top of page

Die Sprache der Flüchtingskrise

  • Michael Huber
  • 7. Sept. 2015
  • 1 Min. Lesezeit

Die Flüchtlingskrise bestimmt derzeit den Medienalltag. Kein Tag vergeht, an dem wir nicht davon hören, dass neue Flüchtlinge ins Land kommen, das Aufnahmelager brennen, dass es zu Demonstrationen kommt usw. Interessant ist im Zusammenhang mit unserem Language and Literature Programm die Sprache der Medien. Die Präsentation beschäftigt sich eingangs mit der Sprache der Politik zur Asyldebatte in den 90er Jahren bis heute, anschließend wird die Sprache der aktuellen Berichterstattung in den Medien untersucht. Die Schüler sollen erkennen, dass pejorative Wörter wie "Asylanten" oder "Flüchtlingswelle" heute kaum mehr zu lesen sind.

 
 
 

Comments


Andere Einträge

Suche nach Themen

Follow Us

  • Twitter Long Shadow

© 2014 von Michael Huber 

 

Alle Bilder privat oder von flickr creative commons

  • Wix Twitter page
bottom of page